Rüdesheim - Lorch - Kaub - St. Goarshausen
Rheinsteig: Wandern im UNESCO-Welterbe
Rüdesheim - Lorch - Kaub - St. Goarshausen
Freuen Sie sich auf:
- Wanderreise mit Gepäcktransport
- von Rüdesheim bis St. Goarshausen
- Schifffahrt entlang Loreley
- 1 x Weinverkostung
- ausführliche Reiseunterlagen
-
p.P. ab € 299,00
Wussten Sie, dass der Rheinsteig zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt wurde? Und dies aus gutem Grund: Entlang dieser Reise erwarten Sie mittelalterliche Burgen, idyllische Weinberge und bezauberndes Fachwerk, die echte Rheinromantik versprühen. Ihre Wanderreise führt Sie von Rüdesheim durch die UNESCO-Welterberegion vorbei am sagenumwobenen Loreley-Felsen und an imposanten Burgen nach St. Goarshausen. Unterwegs laden Sie zahlreiche urige Weinstuben und Straußenwirtschaften zur Verkostung des herrlichen Rieslings ein. Genießen Sie hier auch die typisch rheinländischen Spezialitäten.
Bei Ihrer inkludierten Weinprobe verkosten Sie die bekannten Rhein-Weine und können so die erste Wanderetappe entspannt ausklingen lassen. Mit dem Schiff fahren Sie am Ende Ihrer Wanderreise wieder zurück zum Ausgangsort und erleben die Weinberge und prächtigen Burgen vom Wasser aus.
- 4 Nächte im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels, Gasthöfen bzw. Pensionen
- Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 1 x Weinverkostung der bekannten Rhein-Weine in Lorch am 2. Tag
- 1 x Schiffrückfahrt St. Goarshausen – Rüdesheim (ca. 3 Std.) am 5. Tag
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (endet in St. Goarshausen)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern) pro Zimmer
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Tägliche Service-Hotline
Ihre Unterkünfte
Sie übernachten in gepflegten Mittelklasse-Hotels, Gasthöfen bzw. Pensionen. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.
Unterkunfteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Rüdesheim
Individuelle Anreise nach Rüdesheim. Spazieren Sie durch die hübsche Altstadt der Winzerstadt. Das Herzstück bildet die berühmte Drosselgasse, die gerade einmal 144 m lang und 2 m breit ist. Lauschen Sie hier der Live-Musik bei einem kühlen Glas Bier oder einem regionalen Wein, die aus den Lokalen erklingt.
2. Tag: Rüdesheim - Lorch (ca. 5,5 Std., ca. 21 km, 660 Höhenmeter Aufstieg / 680 Höhenmeter Abstieg)
Heute erklimmen Sie die Höhenzüge zum Mittelrheintal und genießen das atemberaubend schöne Panorama und die Aussicht auf die Nahemündung. Zuerst geht es zu Fuß oder mit der Seilbahn (gegen Gebühr) hinauf zum Niederwalddenkmal. Vorbei am Jagdschloss Niederwald wandern Sie nach Assmanshausen. Der Ort ist bekannt für seine vorzüglichen Rotweine und die wunderschönen Fachwerkhäuser. Anschließend erreichen Sie Ihren Übernachtungsort Lorch. Hier erwartet Sie ebenfalls viel Fachwerk und ausgezeichneter Wein. Den Abend lassen Sie bei einer Weinprobe (inklusive) ausklingen.
3. Tag: Lorch – Dörscheid/Kaub (ca. 4 bis 4,5 Std., ca. 13 km, 460 Höhenmeter Aufstieg / 460 Höhenmeter Abstieg)
Auf abwechslungsreichen Wegen und entlang der Höhenzüge mit fantastischen Panoramen über das Rheintal führt Sie Ihr heutiger Weg in den historischen Schifffahrtsort Kaub oder auf die Höhenzüge nach Dörscheid. Die Highlights Ihrer Etappe sind die imposante Zollburg Pfalzgrafenstein, die auf einer Insel im Rhein liegt, sowie die Burgruine Nollig und Burg Gutenfels. Diese Kulturschätze werden Sie begeistern!
4. Tag: Dörscheid/Kaub – St. Goarshausen/Umgebung (ca. 6 Std., ca. 19 km, 590 Höhenmeter Aufstieg / 620 Höhenmeter Abstieg)
Auf Ihrer heutigen Etappe erwartet Sie das Herz des Mittelrheintals mit verschlungenen Pfaden, traumhaften Ausblicken und sagenhaften Burgen. Der berühmteste Felsen am Rhein, der Loreley-Felsen, steht auf Ihrem Programm sowie der Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels. Ein krönender Abschluss Ihrer Tagesetappe bevor Sie nach St. Goarshausen wandern.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück im Hotel geht es mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim (ca. 3 Std.). Genießen Sie die herrlichen Anblicke der Burgen und Weinberge vom Wasser aus und lassen Sie Ihre Wanderreise Revue passieren. Danach individuelle Heimreise oder verlängern Sie Ihre Reise um eine Nacht in Rüdesheim.
- Buchungscode: RSG11A4W
- Die Wanderreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
- Schwierigkeitsgrad: mittel - Sie wandern größtenteils auf Winzerwegen und einsamen Wanderwegen, immer begleitet von herrlichen Ausblicken. Die Auf-/Abstiege auf die Höhenzüge des Mittelrheintales sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen. Die meisten Etappen können jedoch mit Bus, Bahn oder Schiff verkürzt werden. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
- Allgemeine Zusatzkosten (vor Ort zu zahlen)
- Kurtaxe: ca. € 1,- bis € 3,- pro Person/Nacht
- Parken in Rüdesheim: Beschränkte Anzahl von kostenfreien Hotelparkplätzen (nach Verfügbarkeit). Es ist keine Vorreservierung möglich. Öffentliche Parkplätze (ca. € 10,- pro Pkw/Tag) in der Nähe.
- Hunde nur auf Anfrage, vor Ort fallen Kosten an
- Rückfahrt St. Goarshausen - Rüdesheim: Sollten Sie Ihr Auto in Rüdesheim geparkt haben, geht es entspannt mit dem Schiff (Ticket inklusive, ca. 3 Std.) zurück. Alternativ ist eine Rückfahrt mit der Bahn (gegen Gebühr, ca. 1 Std.) möglich. Der Gepäcktransport endet in St. Goarshausen.
- Die angegebenen Etappenorte sind die meist angesteuerten Etappenziele. Im Einzelfall kann auf einem Ort der näheren Umgebung ausgewichen werden. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Reiseverlauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperrungen, Betriebsschließungen) sind möglich, berechtigen aber nicht zur kostenfreien Stornierung bzw. Kompensationsansprüchen.
- Es ist max. 1 Verlängerungsnacht in Rüdesheim buchbar.
- Eine Kinderermäßigung ist nicht möglich.
Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Maut-/Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB
- Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
- Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
- Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis Kontingente
Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.
AGB
Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.
Etappen der Reise
Termine und Preise
Nutzen Sie die hier angegebenen Filtermöglichkeiten, um Ihre Auswahl einzugrenzen und so noch schneller das für Sie passende Angebot zu finden.
22.09.2023 04:01