Above Header Text

Exklusiver Kurzurlaub von htc Reisen!

Posen - Masuren - Danzig - Kolberg - Swinemünde

Von Posen über die Masuren an die Ostsee

Freuen Sie sich auf:

  • Rundreise mit dem eigenen PKW
  • 2 x 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet in den Masuren
  • 1 x Welcome Drink
  • Masuren: Natur pur!
  • Verlängerung in Kolberg und Swinemünde buchbar
Reisezeit: -

z.B. 8 Nächte inkl. Frühstück
p.P. ab € 399,00
Termine & Preise
Auf die Merkliste setzen
Drucken
Reisezeit:
-
z.B. 8 Nächte inkl. Frühstück
p.P. ab € 399,00
Termine & Preise
Auf die Merkliste
Drucken

“Dzien dobry“ - Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Polen!
Erleben Sie das kontrastreiche Land mit all seiner Vielfalt. Erkunden Sie historischen Städte, verschlafene Dörfer, geschichtsträchtige Burgen und entdecken Sie die beinahe unberührte Natur mit vielen Seen, Flüssen und Kanälen. Auch Zeit zum Entspannen darf natürlich nicht fehlen. An den langen und breiten Stränden der polnischen Ostsee haben Sie die Gelegenheit dem Alltagsstress zu entkommen. Ihr Rundreise startet im Westen Polens. Entdecken Sie die herrliche Altstadt von Posen und erkunden Thorn, eine der ältesten Städte Polens. Tauchen Sie anschließend ein in die wunderschöne Weite der Masurischen-Seenplatte. Vor allem die verträumte Wald- und Seenlandschaft bestimmt das Bild der Masuren. Vom Nordosten Polens geht es weiter an die polnische Ostseeküste. Nutzen Sie die Möglichkeit der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in und um Danzig und genießen Sie am Ende Ihrer Reise die frische Brise der Ostsee im Kurort Kolberg. Während Ihrer Rundreise übernachten Sie in 3- & 4-Sterne-Hotels.

Ab jetzt haben Sie die Qual der Wahl:
Sie können mit vielen Eindrücken im Gepäck nach 7 Nächten die Heimreise antreten.
Oder Sie reisen weiter nach Swinemünde und verbringen weitere 2 oder 4 Nächte im „Rimini Polens“. Und wenn Sie einfach noch entspannt ein paar Tage am Meer verbringen wollen, verlängern Sie Ihre Reise in Kolberg.

Egal wofür Sie sich entscheiden. Genießen Sie Polen!

Inklusivleistungen
  • 7 - 11 Nächte in 3 - 4 Sterne Hotels
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • Täglich reichhaltiges Frühstück
  • 1 x Welcome Drink im Hotel in den Masuren p.P./Aufenthalt
  • 2 x 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet am Abend im Hotel in den Masuren
  • Parken an allen Hotels (nach Verfügbarkeit)

Wunschleistung (gegen Aufpreis buchbar):

  • Zusatznacht in Kolberg im Doppelzimmer inkl. Frühstück in einem 4-Sterne Hotel:
    vom 01.04.- 01.07.23 (letzte Abreise) und 01.09. - 31.10.23 (letzte Abreise) € 70,- pro Person
    vom 01.07. - 01.09.23 (letzte Abreise) € 110,- pro Person

Ihre Unterkünfte

Sie übernachten in 3 - 4 Sterne Hotels.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Posen.
Ihre individuelle Anreise nach Posen (polnisch: Poznan). Ihre Rundreise beginnt im Westen Polens in der Hauptstadt der Provinz Großpolen. Die Messestadt Posen liegt an der Warthe einem Nebenfluss der Oder und gehört zu den ältesten Städte Polens. Nutzen Sie die Zeit für erste Entdeckungen. Besichtigungen Sie die Dom- und Sandinsel, hier nahm die Geschichte von Poznań und Polen ihren Anfang. Die Dominsel ist eine der schönsten Gegenden Posens. Es lohnt sich, die historische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und durch die charmanten Gassen zu schlendern. Lassen Sie den Abend in einem Altstadtlokal ausklingen und lernen die polnische Küche kennen.

2. Tag: Posen – Thorn (ca. 200 km).
Nach dem Frühstück empfiehlt sich ein kleiner Rundgang durch die herrlichen Altstadt Posens (polnisch Poznan). Bewundern Sie am Mittag an der Rathausuhr den Ziegenkampf oder spazieren Sie entlang der Route der Könige und Kaiser. Dieser Weg verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt nach Thorn. Auf dem Weg fahren Sie an der Bischofsstadt Genesen und dem schön restaurierten Bromberg vorbei. 1 x Übernachtung in Thron im Mittelklassehotel.

3. Tag: Thorn – Masuren (ca. 290 km).
Die im 2. Weltkrieg völlig unversehrt gebliebene Stadt Thorn (polnisch Toruń) gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine mittelalterliche Stadt des Deutschen Ritterordens in der Nicolaus Kopernicus geboren wurde. Die Geburtskirche Nicolaus Kopernikus bietet Backsteingotik vom Feinsten. Besichtigen Sie den alten Markt mit dem Rathaus, dem Artus-Hof und dem Schiefen Turm. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Hauptstraße zum Neuen Markt und probieren Sie die sogenannten Thorner Kathrinchen. Bestaunen Sie auf den Weg nach Masuren die wunderschöne Landschaft. 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel.

4. Tag: Masuren.
In Masuren (polnisch Mazury) gibt es einiges zu erkunden und entdecken. In Lötzen sollten Sie die Festung Boyen sowie die in Europa seltene Drehbrücke besichtigen. Zur deutschen Geschichte gehört die historische Ruine der Wolfschanze, eines der Führerhauptquartiere aus dem 2. Weltkrieg in der Nähe von Rastenburg. Buchen Sie eine Schifffahrt ins pittoreske Nikolaiken oder eine Stocherkahnfahrt auf dem Fluss Kruttina. Die barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde ist einen Besuch allemal wert. Die Jesuiten verwirklichten sich hier mit allerlei Verzierungen und einer Orgel. Die geschnitzten Figuren erwecken den Schein zur Musik des kurzen Orgelkonzerts zu tanzen.

5. Tag: Masuren – Danzig (ca. 520 km).
Stärken Sie sich beim Frühstück für die Weiterfahrt nach Danzig. Unterwegs sollten Sie unbedingt das UNESCO-Welterbe Marienburg besichtigen, der größte Backsteinbau Europas. Eine mächtige Ordensburg mit langer Geschichte. Die Burganlage wurde im Auftrag des Deutschen Ritterordens im 13. Jahrhundert erbaut. Ein Stopp in Frauenburg lässt auf das Frische Haff blicken. Besichtigen Sie den eindrucksvollen Frauenburger Dom. Das Kopernikus-Denkmal, vor dem Dom, erinnert an den wichtigsten Wissenschaftler, dessen Grabmal der Dom beherbergt. 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel.

6. Tag: Danzig.
Nutzen Sie den Tag und erkunden sie die Hafenstadt Danzig (polnisch Gdansk) an der Ostseeküste. Es erwarten Sie wunderbare Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Patrizierhäuser aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswert sind die imposante Marienkirche, das Krantor an der Mottlau, der Neptunbrunnen sowie das Rechtstädtische Rathaus mit seiner prachtvollen Innenausstattung. Bei einer kleinen Pause sollten Sie in einem der Restaurants ein typisch polnisches Gericht wie Piroggen probieren. Lassen Sie sich die polnischen Teigtaschen unterschiedlichen Füllungen nicht entgehen. Spazieren Sie am Nachmittag durch eine der schönsten Gassen Danzigs. In der Frauengasse, gesäumt von Bürgerhäusern, bieten viele Bernsteinverkäufer das „Gold der Ostsee“ an. Am Ende der Frauengasse steht eine der größten gotischen Backsteinkirchen der Welt, die Marienkirche. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und bietet rund 25.000 Gläubigen Platz. Weitere Highlights der Marienkirche sind die Astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert und der ca. 82 m hohe Glockenturm.

7. Tag: Danzig – Kolberg (ca. 240 km).
Entlang der Ostseeküste, vorbei an der Bernsteinstadt Stolp, erreichen Sie am Nachmittag den bekannten Kurort Kolberg (polnisch Kołobrzeg). Auch wenn Kolberg der vermutlich bekannteste Kurort an der polnischen Ostsee ist und damit vergleichsweise lebendig, hat es sich sein entspanntes Flair erhalten. Das polnische Ostseebad mit seinem milden Klima und der jodhaltigen Meeresluft ist für seine Solequellen bekannt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind die gotische Marienkirche und das neogotische Rathaus von Karl-Friedrich Schinkel, der mittelalterliche Pulverturm und der im 19. Jahrhundert erbaute Leuchtturm. Von oben können Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee genießen. 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel.

8. Tag: Kolberg – Abreise oder Verlängerung.
Genießen Sie ausgiebig Ihr Frühstück bevor Sie heute mit neuen und schönen Eindrücken in Eigenregie die Heimreise antreten. Sie können Ihren Aufenthalt an der Ostsee auch verlängern. Bei Buchung von 9 bzw. 11 Nächten fahren Sie weiter nach Swinemünde (ca. 110 km). Oder Sie buchen weitere Nächte in Kolberg in einem 4-Sterne Hotel und genießen die frische Brise der Ostsee.

Bei Buchung der Verlängerung in Swinemünde:
9. – 10. bzw. 12. Tage: Swinemünde.
Je nach Saison verbringen Sie noch 2 bzw. 4 Nächte in einem 4-Sterne Hotel in der Hafenstadt Swinemünde (polnisch Swinoujscie). Mit etwa 40.000 Einwohnern ist Swinemünde die größte Stadt der Insel Usedom. Gehen Sie ein letztes Mal auf Entdeckungstour. Besichtigen Sie den 65 m hohen Leuchtturm von Swinemünde, beobachten Sie die Schiffe beim Einfahren in den Hafen oder spazieren Sie auf der 1.400 m langen Ost-Mole entlang. Die Promenade in Swinemünde ist durch ein kleines Wäldchen vom Strand getrennt. Der kleine Wald lädt zu Sparziergängen und Fahrradtouren ein, mit historischen Highlights aus dem 2. Weltkrieg. Flanieren Sie über die Strandpromenade und lassen sich eine der zahlreichen Speisen und Getränke nicht entgehen. Empfehlenswert ist einen leckeren Räucherfisch an einem der Stände zu probieren. Entspannen Sie sich auf jeden Fall ein paar Stunden am Strand. Der feinsandige Strand in Swinemünde ist mehrere Kilometer lang und der breiteste auf der Insel Usedom. 2 - 4 x Übernachtung im Mittelklassehotel.

12. Tag: Heimreise.
Nach dem Frühstück treten Sie erholt und mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise an.

Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen und Impfvorschriften gemäß des Auswärtigen Amtes.

Weitere Reiseinformationen
  • Buchungscode: POL11D7, POL11D9, POL11D11
  • Keine Kinderermäßigung buchbar.
  • Weitere Verlängerungsnächte auf telefonische Anfrage buchbar.
  • Ihre Hotels erfahren Sie mit den Reiseunterlagen.
  • Die Mitnahme von Haustieren ist auf dieser Reise nicht gestattet.
  • Die Rundreise erfolgt in Eigenregie mit dem eigenen Pkw.
  • Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Die Hotelklassifizierungen beziehen sich auf die Landeskategorie.
  • Tourismusabgabe ca.: € 1,20 p.P./Tag
  • Bitte beachten Sie evtl. Mautgebühren.
Allgemeine Hinweise

Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)

Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Maut-/Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB

  • Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
  • Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
  • Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!

Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.

Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Hinweis Kontingente

Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.

AGB

Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.

Etappen der Reise

Termine und Preise

Nutzen Sie die hier angegebenen Filtermöglichkeiten, um Ihre Auswahl einzugrenzen und so noch schneller das für Sie passende Angebot zu finden.

Datum
Dauer
An-/Abreise
Zimmerart
Verpflegung
Anzahl
Preis p. P.
Gesamtpreis
Status
Datenstand:
02.06.2023 04:02

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hotelansicht

Polnische Ostsee

Hotel Borgata Komfort-Hotel
  • 1 x Teilkörpermassage
  • Hotel nur 50 m vom Strand
  • kein EZ-Zuschlag (an vielen Terminen)
  • täglich Eintritt in den Aqua Park
  • 10 % Wellnessrabatt

Polnische Ostsee

Marine Hotel by Zdrojowa First-Class-Hotel
  • 1 Nacht geschenkt!*
  • 1 x Abendessen am Anreisetag
  • Top-Lage: 50 m zur Ostsee
  • modernes Design & tolle Küche
  • Wellness-Pakete gegen Gebühr
Außenansicht

Polnische Ostsee

Hotel Siesta Komfort-Hotel
  • nur 200 m zum Sandstrand
  • All Inclusive
  • Frühbucherrabatt*
  • Radwege in unmittelbaren Umgebung
Orangerie

Polnische Ostsee

Hotel Olymp IV Spa & Wellness
  • 300 m vom Strand entfernt
  • 1 x Kaffee & Kuchen
  • Begrüßungsgetränk
  • Dachterrasse im 11. Stock
  • Orangerie

Unsere Leitsätze

Handverlesene Hotels

FuG Reisen wählt die Angebote sorgfältig aus. Alle Hotels sind handverlesen und werden regelmäßig von unseren Reiseexperten besucht und geprüft. Denn schließlich soll es ja Ihre schönste Zeit des Jahres werden.

Reisen mit Mehrwert

FuG Reisen achtet besonders auf ein paar Extras für Sie. Von Zimmer-Upgrades über Rabatte und Wellnessanwendungen bis zu kulinarischen Leistungen – viele durchdachte Angebote machen Ihren Urlaub noch angenehmer.

Immer an Ihrer Seite

Ihre Reise liegt uns allen am Herzen! Deshalb erhalten Sie hier noch eine persönliche Beratung. Bei Fragen und Problemen ist FuG Reisen für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter. Das gilt sowohl vor, während also auch nach der Reise.

Maximale Sicherheit

Vertrauen ist wichtig, genauso wie die Sicherheit Ihrer Daten. Für die Übertragung Ihrer persönlichen Angaben bei der Buchung und Zahlung verwendet FuG Reisen deshalb sichere SSL-Verschlüsselungen.